Logopädie in Essen
Wir helfen Ihnen bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen – individuell, einfühlsam und effektiv.

Logopädie in Essen
Ihre logopädische Praxis in Essen für Kinder und Erwachsene – kompetente Hilfe bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.
Individuelle Therapieansätze
Moderne Diagnostik & Therapie
Zentrale Lage in Essen
Therapie für Kinder & Erwachsene


LOGOPÄDIN:

Über Uns
Ihre Experten für Logopädie in Essen
Herzlich willkommen in unserer logopädischen Praxis in Essen!
Unser Ziel ist es, Ihnen oder Ihren Angehörigen dabei zu helfen, sprachliche, stimmliche und kommunikative Fähigkeiten nachhaltig zu verbessern. Mit viel Einfühlungsvermögen, moderner Diagnostik und individuell abgestimmten Therapiekonzepten begleiten wir Kinder und Erwachsene jeden Alters auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.
Unser erfahrenes Team aus spezialisierten Logopädinnen unterstützt Sie bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Als erfahrene Praxis für Logopädie und Sprachtherapie in Essen legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.
Ob es um die Förderung der Sprachentwicklung bei Kindern, Stimmtraining für Berufssprecher oder Rehabilitation nach Schlaganfall geht – wir stehen Ihnen mit Kompetenz, Herz und fundiertem Fachwissen zur Seite.
Unsere logopädische Praxis befindet sich zentral in Essen, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto – auch aus den Stadtteilen Rüttenscheid, Holsterhausen, Altenessen und Umgebung.
Unsere Leistungen im Überblick:
Unsere Angebote - Für Kinder, Erwachsene und Kliniken

Logopädie für Kinder
Wir fördern die sprachliche Entwicklung Ihres Kindes mit spielerischen und individuell abgestimmten Therapien. Ob Sprachentwicklungsstörungen, Artikulationsprobleme oder Mundmotorik-Störungen – wir helfen Ihrem Kind, sicherer in der Kommunikation zu werden und den Alltag besser zu meistern.

Logopädie für Erwachsene
Unsere logopädische Therapie unterstützt Erwachsene bei der Verbesserung von Stimme, Sprache und Kommunikationsfähigkeit. Wir bieten gezielte Hilfe bei Stimmstörungen, Schluckbeschwerden oder neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall – damit Sie wieder sicher im Alltag kommunizieren können.

Logopädie für Senioren
Für Kliniken und Senioren bieten wir logopädische Expertise bei Sprach-, Stimm- und Schluckstörungen. Unsere speziell auf den Klinikalltag abgestimmten Therapien unterstützen ältere Patienten effektiv in der Genesung und helfen, Lebensqualität und Kommunikationsfähigkeit zu verbessern.

Warum wir tun, was wir tun:
Unsere Mission in der Logopädie
In unserer logopädischen Praxis in Essen steht der Mensch im Mittelpunkt. Unsere Aufgabe ist es, Kinder und Erwachsene dabei zu unterstützen, sprachliche, stimmliche und kommunikative Fähigkeiten zurückzugewinnen oder nachhaltig zu verbessern.
Ob nach einem Schlaganfall, bei Sprachentwicklungsstörungen oder stimmlichen Herausforderungen – wir glauben daran, dass Kommunikation der Schlüssel zu mehr Lebensqualität und Selbstbestimmung ist.
Unsere Mission ist es, individuelle Lösungen zu schaffen, die gezielt auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten abgestimmt sind. Dabei legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich unsere Patienten verstanden und gut begleitet fühlen. Mit modernen Therapiekonzepten, fundiertem Fachwissen und viel Einfühlungsvermögen begleiten wir Menschen auf dem Weg zu ihren Zielen – für eine bessere Lebensqualität und mehr Freude im Alltag.
Ihre Gesundheit ist unser Fokus!

Lebensqualität verbessern
Wir helfen Ihnen, sprachliche, stimmliche und kommunikative Fähigkeiten zurückzugewinnen – für mehr Selbstvertrauen und eine bessere Lebensqualität im Alltag.

Nachhaltige Erfolge
Unsere logopädischen Therapien basieren auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen – für nachhaltige Fortschritte und dauerhafte Behandlungserfolge.

Fundierte Behandlung
Unsere spezialisierten Logopäden in Essen kombinieren medizinische Expertise mit Einfühlungsvermögen – für eine hochwertige und individuell abgestimmte Behandlung.

Worte sind der Schlüssel zur Welt
Erfahren Sie, was unsere Patienten über uns sagen:
Das sagen unsere Patienten
Das Feedback unserer Patientinnen und Patienten ist für uns der größte Antrieb. Lesen Sie selbst, wie Menschen unsere logopädische Betreuung in Essen erleben.
Unser Standort:
Wir freuen uns auf Sie!
Besuchen Sie uns in unserer logopädischen Praxis in Essen – zentral gelegen in der Steeler Straße 402, 45138 Essen. Unsere Praxisräume sind sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend erreichbar. Direkt vor Ort stehen Ihnen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Unsere Praxis liegt ideal, auch für Patienten aus Rüttenscheid, Holsterhausen, Huttrop, Steele und Umgebung Essen.
Wir freuen uns, Sie persönlich begrüßen zu dürfen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – oder nutzen Sie unseren Routenplaner, um bequem zu uns zu finden.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
im Bezug auf unsere Logopädie
Gibt es Fragen, die hier nicht beantwortet wurden? Dann zögern Sie bitte nicht, uns diese zu stellen. Persönlich, per Mail oder per Telefon.
Was ist Logopädie und wann wird sie benötigt?
Logopädie ist eine Therapieform zur Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.
Sie wird bei Kindern und Erwachsenen eingesetzt – beispielsweise bei Sprachentwicklungsverzögerungen, nach einem Schlaganfall oder bei Stimmproblemen.
Wie lange dauert eine logopädische Behandlung?
Die Dauer hängt von der Diagnose und dem individuellen Fortschritt ab.
Meist umfasst eine Behandlung mehrere Sitzungen, die regelmäßig – in der Regel wöchentlich – stattfinden. Die genaue Anzahl der Sitzungen wird vom behandelnden Arzt in der Verordnung festgelegt.
Wie läuft eine logopädische Therapie ab?
Nach einer ausführlichen Anamnese wird ein individueller Therapieplan erstellt.
In den Sitzungen arbeiten wir mit gezielten Übungen, die auf die sprachlichen, stimmlichen oder schluckbezogenen Probleme abgestimmt sind. Die Inhalte werden altersgerecht und alltagsnah vermittelt.
Welche Vorteile hat eine frühzeitige logopädische Behandlung?
Frühe Förderung kann Entwicklungsverzögerungen ausgleichen und Kommunikationsfähigkeiten nachhaltig verbessern.
Gerade bei Kindern ist der logopädische Therapieerfolg besonders hoch, wenn frühzeitig behandelt wird – das beugt langfristigen Problemen vor.
Wie bekomme ich eine logopädische Verordnung?
Eine Verordnung für Logopädie wird in der Regel vom Hausarzt, Kinderarzt, HNO-Arzt oder Neurologen ausgestellt.
Diese Verordnung ist notwendig, damit die Krankenkasse die Behandlungskosten übernimmt.
Wer übernimmt die Kosten für die Logopädie?
Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten.
Dafür benötigen Sie lediglich eine gültige ärztliche Verordnung. Bei gesetzlich Versicherten fällt ggf. eine Zuzahlung an – Kinder sind davon meist befreit.
Kann Logopädie auch bei Erwachsenen helfen?
Ja, Logopädie ist nicht nur für Kinder. Sie hilft Erwachsenen bei Stimmproblemen, Schluckstörungen, oder nach neurologischen Erkrankungen wie einem Schlaganfall oder Parkinson.
Wie hilft Logopädie Erwachsenen?
Logopädie unterstützt Erwachsene z. B. bei Stimmproblemen, Schluckstörungen oder nach einem Schlaganfall.
Ziel ist es, die Kommunikationsfähigkeit wiederherzustellen und den Alltag selbstständig meistern zu können.
VEREINBAREN SIE JETZT IHREN TERMIN
Worauf warten Sie noch?
Wir freuen uns von Ihnen persönlich zu hören
Erfahren Sie mehr über Sprachentwicklung, Stimmgesundheit und unsere individuellen Therapieansätze. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie hilfreiche Tipps für den Alltag.
BLOG
Ihr Ratgeber rund um
Logopädie und Kommunikation
Erfahren Sie mehr über Sprachentwicklung, Stimmgesundheit und unsere individuellen Therapieansätze. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie hilfreiche Tipps für den Alltag.

5 praktische Tipps für eine gesunde Stimme im Alltag
Unsere Stimme ist eines unserer wichtigsten Werkzeuge, egal ob im Beruf oder Privatleben. Besonders in Sprechberufen wie Lehrer, Callcenter-Mitarbeiter oder[...]

Wie erkenne ich Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern?
Die Sprachentwicklung ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Kinder in den ersten Lebensjahren erlernen. Sie bildet die Grundlage für Kommunikation,[...]

Was tun bei Schluckstörungen? Symptome, Ursachen und Therapie
Schlucken – eine Funktion, die wir oft als selbstverständlich betrachten. Doch für Menschen mit Schluckstörungen, auch Dysphagie genannt, kann jede[...]

Logopädie nach einem Schlaganfall: Wie die Sprache und das Schlucken wieder erlernt werden können
Ein Schlaganfall verändert das Leben von Betroffenen und ihren Angehörigen oft drastisch. Neben körperlichen Einschränkungen sind Sprach- und Schluckstörungen häufige[...]

Stimmprobleme bei Erwachsenen: Ursachen, Symptome und Lösungen
Die myofunktionelle Therapie ist ein spezieller Bereich der Logopädie, der sich mit der Behandlung von Funktionsstörungen der Mund- und Zungenmuskulatur[...]

Stimmprobleme bei Erwachsenen: Ursachen, Symptome und Lösungen
Unsere Stimme ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Sie ermöglicht uns, uns auszudrücken, Kontakte zu knüpfen und im Beruf erfolgreich[...]

Sprachförderung bei Kindern: So unterstützen Sie Ihr Kind spielerisch
Die Sprachentwicklung eines Kindes ist ein faszinierender Prozess, der bereits im Säuglingsalter beginnt. Doch nicht alle Kinder entwickeln ihre sprachlichen[...]

Logopädie für Erwachsene: Wie Sprach- und Stimmprobleme behandelt werden können
Nicht nur Kinder profitieren von logopädischen Behandlungen – auch Erwachsene können Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen entwickeln, die den Alltag[...]