Logopädie für Erwachsene: Wie Sprach- und Stimmprobleme behandelt werden können


Wann benötigen Erwachsene Logopädie?

1. Neurologische Erkrankungen

2. Stimmprobleme

3. Unfälle oder Operationen

4. Psychogene Störungen


Welche Störungen behandelt die Logopädie bei Erwachsenen?

1. Sprachstörungen (Aphasie)

2. Sprechstörungen (Dysarthrie)

3. Stimmstörungen (Dysphonie)

4. Schluckstörungen (Dysphagie)


Wie läuft eine logopädische Therapie ab?

1. Diagnostik

2. Zieldefinition

3. Therapieplan

4. Übungen

5. Fortschrittskontrolle


Wie hilft die Logopädie im Alltag?


Tipps zur Unterstützung der Therapie


Wann sollten Erwachsene einen Logopäden aufsuchen?


Fazit