Stimmprobleme bei Erwachsenen: Ursachen, Symptome und Lösungen


Was ist eine myofunktionelle Störung?


Ursachen myofunktioneller Störungen

1. Angewohnheiten im frühen Kindesalter

2. Atemwegserkrankungen

3. Genetische Veranlagung

4. Kiefer- und Zahnfehlstellungen


Wie erkenne ich eine myofunktionelle Störung bei meinem Kind?


Folgen unbehandelter myofunktioneller Störungen


Wie hilft die myofunktionelle Therapie?

1. Muskelkräftigung

2. Verbesserung der Zungenlage

3. Atemtraining

4. Koordination von Schluckbewegungen

5. Elternberatung


Wie lange dauert die Therapie?


Tipps für Eltern: So unterstützen Sie Ihr Kind


Fazit